+39 339 410 7833 felderhof@rolmail.net

Schaffe eine Wunder-Bar(e) Blumenwiese für unsere Insekten!

Warum ein Blumenprojekt ?

Blühstreifen gehören seit eh und je zu unserer Philosophie. Doch nun wollen wir mehr als einen Blühstreifen, wir wollen blühende Landschaft fordern und fördern. Blumen sind eine sehr wichtige Pollen- und Nektarquelle für Insekten und je mehr Blumen es in der Landschaft gibt, umso erfolgreicher begegnen wir dem Insektensterben. So werden unsere Insekten von A wie Ackerhummel bis Z wie Zitronenfalter ihre wahre Freude daran haben. Sie möchten das auch?

Genial! Wir freuen uns jetzt schon auf den Sommer voller Blumen!

 

 

Worauf wartest du noch!

Die beste Zeit ist jetzt!

Wir vom Felderhof leben und lieben die Landwirtschaft und unser Einkommen erwirtschaften wir von unserem Grund und Boden. Mit Ihrem Beitrag von  2,00 € m² Blumenwiese ermöglichen Sie es, auf unseren Feldern wunderbare Blühpflanzen gedeihen zu lassen. 

Damit die Wiese möglichst groß wird, haben wir uns für eine Staffelung ab 10 m² entschieden.

Spüren und beobachten Sie die Lebendigkeit, wenn Sie Ihre Blumenwiese besuchen!

 

Unser Beitrag 

Bereitstellung und Vorbereitung von Ackerfläche.

Einkauf einer Saatgutmischung, welche den ganzen Sommer ein reichhaltiges Büfett für die  Insekten garantiert.

Aussaat der vielfältigen Saatgutmischung Mitte April/Anfang Mai

Pflege der blühenden Flächen im Sommer

Ausstellen eines Patenschaftszertifikats für Sie mit genauen Geodaten und Ortsangaben, damit Sie jederzeit Ihre Fläche besuchen, begutachten und sich daran erfreuen können. 

FAQ – Die Blumenwiese

 

Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch tun.

Sie möchten unsere  Initiative „Blumenwiese“ unterstützen 

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular am Ende dieser Seite. Dort können Sie die gewünschten m² angeben, die Sie für dieses Jahr mitfinanzieren wollen und  erhalten eine Bestätigung mit allen Details.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.

Blumen müssen nicht schön und nützlich sein, sie sind es!

Eine Wunder-Bar für unsere Insekten, und jeden einzelnen von uns. Blumen bieten Blütenbesuchern wie Wildbienen, Schmetterlingen, Schwebfliegen und vielen anderen einen reich gedeckten Tisch.

  • „Wo Blumen blühen, gehen auch Herzen auf.“  Volker Harmgard

  • Blumen sind eine sehr wichtige Pollen- und Nektarquelle für Insekten und je mehr Blumen es in der Landschaft gibt, umso erfolgreicher wirken wir dem Insektensterben entgegen.

Deine Blumenwiese

Sie möchten unsere Initiative Blumenwiese  unterstützen? Es ist ganz einfach! Füllen Sie dieses Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen sobald wie möglich  in Verbindung.